- aluz
- (alusen, alust, alusid)pamatsluja aluz – stiprs pamats
Vepsä–Lätläine Vajehnik. 2009.
Vepsä–Lätläine Vajehnik. 2009.
aluz — s. m. [Antigo] Tecido felpudo para vestuário … Dicionário da Língua Portuguesa
Dominican Republic at the 2011 Pan American Games — Dominican Republic at the Pan American Games Flag of the Dominican Republic … Wikipedia
Abdul Mseh — (Abdlmseh), Sohn des Theodorus (Tʿornik) aus dem Geschlecht der Artsruni in der Provinz Amiuk des Königreiches Vaspurakan war der Kommandeur der Festung Amiuk und ein byzantinischer Proto Kuropalat[1]. Nach Thomas Artsruni war er groß,… … Deutsch Wikipedia
Mexico at the 2011 Pan American Games — Mexico at the Pan American Games Flag of Mexico … Wikipedia
Jalousette — Ja|lou|set|te 〈[ ʒaluzɛ̣t(ə)] f. 19〉 Fenstervorhang aus waagerechten Aluminiumlamellen [frz., Verkleinerungsform zu Jalousie] * * * Ja|lou|set|te [ʒalu zɛtə ], die; , n [französierende Vkl. von ↑ Jalousie]: Jalousie aus Leichtmetall od.… … Universal-Lexikon
Jalousette — Ja|lou|set|te 〈 [ʒaluzɛ̣t(ə)] f.; Gen.: , Pl.: n〉 Fenstervorhang aus waagerechten, farbig eloxierten Aluminiumlamellen [Etym.: frz., Verkleinerungsform zu jalousie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Alustiza — Nom basque plus rarement écrit Aluztiza. C est un toponyme lié à la végétation, peut être un lieu où abonde le ciste. Diverses définitions plus ou moins fiables évoquent aussi les ronces ou l aulne. Je n ai pour ma part pas trouvé le sens du mot… … Noms de famille
Erle — Erle: Der hochd. Name des Baumes (mhd. erle, ahd. erila) ist durch Umstellung aus älterem elira (vgl. ahd. elira, asächs. elora, ähnlich aengl. alor ‹engl. alder›, aisl. o̧lr ‹schwed. al› aus germ. *alizō, *aluz ) entstanden. Abl.: erlen »aus… … Das Herkunftswörterbuch
erlen — Erle: Der hochd. Name des Baumes (mhd. erle, ahd. erila) ist durch Umstellung aus älterem elira (vgl. ahd. elira, asächs. elora, ähnlich aengl. alor ‹engl. alder›, aisl. o̧lr ‹schwed. al› aus germ. *alizō, *aluz ) entstanden. Abl.: erlen »aus… … Das Herkunftswörterbuch
el-1, ol-, el- — el 1, ol , el English meaning: red, brown (in names of trees and animals) Deutsche Übersetzung: Farbwurzel with der meaning “rot, braun”, bildet Tier and Baumnamen Note: mostly i , u and n (also m ) stem, rare from the bare root,… … Proto-Indo-European etymological dictionary